Empfehlung: Ausweichmöglichkeit zwischen St. Jodok und dem Brennerpass

Von muenchen.venezia am 3. Dezember 2024

Der Fernradweg münchen-venezia verläuft zwischen St. Jodok und dem über die Brenner-Bundesstraße, da hier leider die Lücke noch nicht geschlossen werden konnte. Die Bundesstraße ist vor allem am Wochenende stark befahren, zusätzlich gibt es einen starken Anstieg ab Gries am Brenner.

Die Region Wipptal bietet für alle die Möglichkeit, auf diesem Stück auf die S-Bahn (S3) auszuweichen. Die S3 verkehrt stündlich. Angrenzende Bahnhöfe an den Radweg finden Sie in Matrei, Steinach und St. Jodok.

Für alle Gäste, die im Wipptal übernachten, bietet die Region ein besonderes Service – sie erhalten bei der Unterkunft eine Gästekarte, mit der die S-Bahn kostenlos benutzt werden kann. Die Radmitnahme ist bei allen S-Bahnen möglich, das Rad-Ticket für € 2,– muss dafür am Automaten an den Bahnhöfen gekauft werden.

Die Gästekarte gilt ab einer Nächtigung als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Wipptal – nähere Informationen dazu finden Sie hier.


Aktuelle News 

19.01.2025die muenchen venezia ist Sieger beim Bike&Travel Award 2025

🏆Wir haben gewonnen🏆 Die @muenchenvenezia hat beim Leservoting des Bike&Travel Magazin zur beliebtesten Alpenüberquerung gewonnen. Die Preisverleihung fand im Rahmen…

 

17.12.2024Alternative Route auf den Brenner ab Igls bis Matrei über die alte Römerstraße

Fährt man bei Igls weiter auf der Igler-/Patscher Straße Richtung Matrei, folgt man der wenig befahrenen Römerstraße mit atemberaubender Aussicht…

 

15.12.2024Empfehlung: Ausweichmöglichkeit Kreisverkehr Innsbruck Mitte – Schloss Ambras – Lans – Goldbichl

Aufgrund steigendem Verkehrsaufkommen auf der bisherigen Route empfehlen wir, beim Kreisverkehr Innsbruck Mitte in Richtung Ambras auf die Schloßstraße links…


Mit Freunden teilen!